Fall Abu Akleh: Untersuchung der Kugel ohne klares Ergebnis
Im Fall der im Westjordanland erschossenen Al Jazeera-Reporterin hat auch die Untersuchung keine endgültige Klarheit über den Täter gebracht. Die Ermittlungen sollen aber weitergehen. Von Tim Aßmann. mehr
Präsident Selenskyj will Sorgen um Korruption bei potenziellen Geldgebern zerstreuen. Ein Streik in Norwegen belastet die Gasproduktion in Europa. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog. mehr
Krieg in der Ukraine: Selenskyj will schnell mit Wiederaufbau beginnen
Der ukrainische Präsident hat dazu aufgerufen, sein Land unverzüglich wieder aufzubauen. Zehntausende Häuser seien zerstört, die Wirtschaft lahmgelegt. Und auch der Winter sei nicht mehr fern. mehr
Schüssen in Chicagoer Vorort: Polizei nimmt Verdächtigen fest
Nachdem bei einer Parade anlässlich des Nationalfeiertags in den USA in einem Vorort von Chicago mindestens sechs Menschen erschossen worden sind, hat die Polizei eine "Person of Interest" in Gewahrsam genommen. mehr
In Norditalien herrscht die schwerste Dürre seit 70 Jahren, in Rom brach ein Großbrand aus. Die Regierung hat für mehrere Gebiete den Notstand ausgerufen. Auch Spanien und Portugal leiden unter extremer Trockenheit. mehr
Was, wenn Russland den Gashahn ganz zudreht? Diese neue, akute Variante der Rezessionsfurcht ließ zu Wochenbeginn kaum Freude aufkommen. Zumal die europäischen Märkte mit ihren Sorgen allein blieben. mehr
Die Möglichkeiten, die Inflation abzumildern, sind limitiert. Ohne ein entschiedenes Vorgehen der EZB geht es jedenfalls nicht, analysiert Hans-Joachim Vieweger. In den 1970er-Jahren half nur eine rigorose Zinspolitik. mehr